Werke & Tage
Abonnieren
Anmelden
Startseite
Notes
Archiv
Über
Neueste
Oben
Diskussionen
Porridge ist das beste Frühstück der Welt
Absolut vernünftige Überlegungen und Anregungen zum Haferbrei
Aug. 15
•
Conrad Knittel
16
Share this post
Werke & Tage
Porridge ist das beste Frühstück der Welt
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
12
»Raum zum Atmen.«
Von der Bildungsmisere zu anfänglichem Nachdenken über eine mögliche Pädagogik der Zukunft (Spoiler: Es wird auch keine Militär-Utopie!) - Teil 2/X
Aug. 8
•
Conrad Knittel
6
Share this post
Werke & Tage
»Raum zum Atmen.«
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
13
»Vielleicht kommen die Roboterlehrer doch nicht«
Von der Bildungsmisere zu anfänglichem Nachdenken über eine mögliche Pädagogik der Zukunft (Spoiler: Es wird keine Tech-Utopie!) - Teil 1/X
Aug. 1
•
Conrad Knittel
14
Share this post
Werke & Tage
»Vielleicht kommen die Roboterlehrer doch nicht«
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
32
Juli 2025
Die Sinnlosigkeit des Sinnlosen ist sinnlos
Eine Rezensionsnotiz zu Juan S. Guses Roman "Miami Punk", nebst ein paar selbstverliebten Abschweifungen und ein wenig Kulturkritik gen Ende
Juli 18
•
Conrad Knittel
8
Share this post
Werke & Tage
Die Sinnlosigkeit des Sinnlosen ist sinnlos
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
5
Juni 2025
Über Heimat(losigkeit), Spiritualität, Liberalismus und andere Unbequemlichkeiten
In zwei Teilen: I. Körper, Seele und Geist -- II. Liberalismus und Christentum
Juni 28
•
Conrad Knittel
12
Share this post
Werke & Tage
Über Heimat(losigkeit), Spiritualität, Liberalismus und andere Unbequemlichkeiten
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
9
Konsument oder Schöpfer? - Warum wir lesen und wie wir lesen
Eine Einladung zum nachhaltigen Lesen auf Substack
Juni 20
13
Share this post
Werke & Tage
Konsument oder Schöpfer? - Warum wir lesen und wie wir lesen
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
11
Aberglaube und Angst: Die Wiederkehr des Verdrängten
Über Angst, Hyperrationalismus, Narzissmus und Regeldrang -- Mattias Desmet, Die Psychologie des Totalitarismus - Teil 10
Juni 6
•
Conrad Knittel
13
Share this post
Werke & Tage
Aberglaube und Angst: Die Wiederkehr des Verdrängten
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
17
Mai 2025
Palaver mit und über Gott und Welt
Ein persönlicher "inter-religiöser" Dialog zwischen "Yoga" und "Christentum", in Anekdoten, während einer Zugfahrt in den Süden der "Teutschen Lande".
Mai 29
•
Conrad Knittel
12
Share this post
Werke & Tage
Palaver mit und über Gott und Welt
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
28
Mehr als ein Gefühl: Liebe als Weg zum Höchsten
Eine Nachzeichnung von Platons Symposion: Eros als Gott, als Daimon und als Weg.
Mai 23
•
Conrad Knittel
5
Share this post
Werke & Tage
Mehr als ein Gefühl: Liebe als Weg zum Höchsten
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
1
Liberalismus - die Ideologie der Sinnlosigkeit?
Mit Raymond Geuss "Nicht wie ein Liberaler denken". Ein Lesetagebuch - Teil 1: Über falsche Dichotomien
Mai 16
•
Conrad Knittel
7
Share this post
Werke & Tage
Liberalismus - die Ideologie der Sinnlosigkeit?
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
11
Was trennt uns wirklich?
Ein Essay über das Gemeinsame, das Trennende, politische Unterschiede und die Frage, ob unsere Spaltungen tiefer gehen, als sie müssten
Mai 9
•
Conrad Knittel
10
Share this post
Werke & Tage
Was trennt uns wirklich?
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
21
Hin und wieder durchzuckt es einen wie ein Blitz!
Vom richtigen Moment, dem kairos, ein Buch zu entdecken: Jean Gebser, Ursprung und Gegenwart. Eine Begeisterung.
Mai 6
•
Conrad Knittel
8
Share this post
Werke & Tage
Hin und wieder durchzuckt es einen wie ein Blitz!
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
1
Teilen
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts