Werke & Tage
Abonnieren
Anmelden
Startseite
Notes
Archiv
Über
Neueste
Oben
Diskussionen
Keine Frage der Moral
Über das Überwinden (und Bewahren) von Grenzen
Sept. 26
•
Conrad Knittel
10
18
Schuldig, schuldiger, am schuldigsten?
Schuld, Freiheit und die Aporie des Denkens: Ein philosophischer Essay über Moral und Vergebung. Und noch mehr Dostojewskij.
Sept. 12
•
Conrad Knittel
14
2
Aus der Not eine Tugend machen
Nichts geschrieben diese Woche, trotzdem gibt es was zu lesen :)
Sept. 7
•
Conrad Knittel
16
6
August 2025
Schuldig geht die Welt zugrunde
Nietzsche, Dostojewski, Friedell: Was ich über Schuld alles nicht zu Papier gebracht habe und was dann aber doch. Ein Beitrag zur 7. Blog-Challenge des…
Aug. 29
•
Conrad Knittel
16
17
»Wer nicht mehr laufen kann, muss sterben«
Von der Bildungsmisere zu anfänglichem Nachdenken über eine mögliche Pädagogik der Zukunft (Spoiler: Es geht nicht ohne Empathie) - Teil 3/X
Aug. 23
•
Conrad Knittel
10
4
Porridge ist das beste Frühstück der Welt
Absolut vernünftige Überlegungen und Anregungen zum Haferbrei
Aug. 15
•
Conrad Knittel
21
20
»Raum zum Atmen.«
Von der Bildungsmisere zu anfänglichem Nachdenken über eine mögliche Pädagogik der Zukunft (Spoiler: Es wird auch keine Militär-Utopie!) - Teil 2/X
Aug. 8
•
Conrad Knittel
9
16
»Vielleicht kommen die Roboterlehrer doch nicht«
Von der Bildungsmisere zu anfänglichem Nachdenken über eine mögliche Pädagogik der Zukunft (Spoiler: Es wird keine Tech-Utopie!) - Teil 1/X
Aug. 1
•
Conrad Knittel
15
35
Juli 2025
Die Sinnlosigkeit des Sinnlosen ist sinnlos
Eine Rezensionsnotiz zu Juan S. Guses Roman "Miami Punk", nebst ein paar selbstverliebten Abschweifungen und ein wenig Kulturkritik gen Ende
Juli 18
•
Conrad Knittel
8
5
Juni 2025
Über Heimat(losigkeit), Spiritualität, Liberalismus und andere Unbequemlichkeiten
In zwei Teilen: I. Körper, Seele und Geist -- II. Liberalismus und Christentum
Juni 28
•
Conrad Knittel
13
9
Konsument oder Schöpfer? - Warum wir lesen und wie wir lesen
Eine Einladung zum nachhaltigen Lesen auf Substack
Juni 20
14
11
Aberglaube und Angst: Die Wiederkehr des Verdrängten
Über Angst, Hyperrationalismus, Narzissmus und Regeldrang -- Mattias Desmet, Die Psychologie des Totalitarismus - Teil 10
Juni 6
•
Conrad Knittel
14
17
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts