Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von wort.bruch

Als Slavistin berührt mich, wie stark Dostojewskis Denken in den großen russischen Traditionsstrom hineinragt. Die Idee der allumfassenden Schuld die nicht als moralisches Urteil, sondern als existentielle Verstrickung verstanden werden muss zieht sich durch die Literatur. Denn Russland hat sich selbst immer wieder im Spiegel seiner Schuld erfunden, also zwischen Heiligen und Nihilisten und damit zwischen Iwan Karamasow und dem Starez Sossima. Interessant wäre es diese Gedanken stärker mit Karma und Reinkarnation zu verweben. Was Dostojewski als Schwere beschreibt, könnte im anthroposophischen Sinn als Entwicklungsaufgabe gelesen werden. Ein über viele Leben hinweg ausgetragenes Ringen. Dann wird Schuld nicht zum Stillstand, sondern zu einem bewegenden Impuls, der im anthroposophische Sinne Biografien und ganze Epochen vorantreibt. Darin könnte eine mögliche Brücke liegen. Dostojewskis Russland, das untergeht und im Untergang das Absolute sucht vs Steiners Impuls, Schuld nicht als Verhängnis, sondern als Aufgabe zu begreifen, die immer wieder neu aufgenommen werden kann.

Expand full comment
Avatar von Doris

Lieber Conrad ich liebe es, wie du einen geistigen Brocken eigensinnig prozessual und irgendwie “respektlos” in einem positiven Sinne, meint frei von Berührungsvorbehalten, ein- und aus- und umspinnst, bis ein lebendiges Gebilde aus tonnenschwerem Material entstanden ist. Love it!

Das Thema “Schuld” ist mir persönlich kein einziges Wort mehr wert, da es die Hölle, die Schuld und der Egoismus nicht mehr in mein Lebenskonzept hinein geshafft haben. Diese Konstrukte tun nichts für mich - nichts Gutes, nichts Wahres und schon gar nicht etwas Schönes. Ich schreibe allerdings an einem Essay über die Unschuld, was dann leider teilweise etwas inkonsequent zu meiner jetzigen geistigen Landschaft steht :-) .

Doch dir dabei zuzuschauen, wie du dieses Material verarbeitest und es fast spielerisch, ganz wunderbar subjektiv aufarbeitetst und Nähe herstellst - das begeistert mich. Vielen Dank dafür! Ich nehme immer wieder bei dir Inspiration mit.

Als Musiktipp kann ich dir folgende senden:

https://www.youtube.com/watch?v=70xjN5gVt-g&list=RD70xjN5gVt-g&start_radio=1&t=71s

https://www.youtube.com/watch?v=yjwcAwZjoR0

Expand full comment
15 weitere Kommentare …

Keine Posts