Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Conrad Knittel

Moist, Dieser Artikel ist viel zu lang. Kommalklaraufdeinleben!

Expand full comment
Avatar von Vektor7

Danke für den Artikel. Sehr informativ und trotz Länge gut lesbar.

Zum Gamification-Aspekt: Ich nutze ihn selbst gerne und meine mein Gehirn so besser zu beschäftigen als durch den reinen Konsum bewegter Bilder. Dennoch würde ich der Aussage zustimmen, dass es die Willensstärke schwächt. Bei Huberman habe ich mal gehört, dass gerade das Unangenehme bzw. die bewusste Überwindung desselbigen den Willen stärkt. Wie immer spielen hier aber wahrscheinlich wieder viel zu viele weitere Faktoren ebenfalls eine Rolle: Gesundheitszustand, Geschlecht, emotionale Verfassung, Beziehungsfragen, persönliche Glaubenssätze… das könnte man wohl ins Unendliche spinnen.

Vielleicht ist es am Ende eine sehr individuelle Frage, wie das Lernen optimal gefördert werden kann. Insofern, denke ich, sind tatsächlich die Lehrer Dreh- und Angelpunkt des Geschehens.

Daher meine Antwort auf die Frage: Wie Mathe sexy wird? Das hängt wohl vom Mathelehrer ab. ;) (was unterrichtest du nochmal?)

Expand full comment
30 weitere Kommentare …

Keine Posts