Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Winston

Diesen Artikel fand ich lustig.

Wahrscheinlich, weil ich von Beginn an ja wusste, dass ich nicht mühsam versuchen muss, Philosophie zu verstehen. Und weil Du ständig abgeschweift bist, da es eigentlich nichts über das Buch zu besprechen gab (außer <Ranicki an> *schläächt* <Ranicki aus>). Und weil Du ein paar witzige Redewendungen hattest. Und vielleicht auch, weil ich mich mit Deinem Artikel extrem von meiner To-Do-Liste ablenken konnte, ich alter Prokrastinations-Weltmeister.

Expand full comment
Avatar von Simon Felix Lantin

Lieber Conrad,

ich erinnere mich einem guten Freund einfach aus einem Bauchgefühl "Unendlicher Spaß" (ich meine, dass das die deutsche Version von "Infinite Jest" ist) geschenkt zu haben. Ich vermute auch, dass es bei ihm ungelesen im Regal steht, vielleicht leih ich es mir ja mal aus.

Meine Art zu lesen unterscheidet sich grundlegend von deiner nahezu getrieben Art, alles zu verschlingen und vermutlich deshalb auch deutlich differenzierter bewerten zu können, aber ich gebe mir Mühe. Mir persönlich reicht es für mich zu wissen, dass ich mich auf zwei Autoren verlassen kann: Walter Moers und Haruki Murakami.

Im Gegensatz zu dir kann ich ja mit van Goghs Bildern viel anfangen, die Sternennacht löst bei mir eher Beruhigung als Depression aus.

Es war mir dennoch eine Freude diesen Artikel zu lesen, so unterschiedlich wir doch sind, finde ich es bewundernswert, dass du deine Meinung so offen und detailreich kundtust.

P.S.: Eine kurze Suche zum Begriff Sceada ergab:

Sceada (en. Drake) ist ein Kreaturen-Typ aus dem Kartenspiel Magic: The Gathering. Sie sind nahe mit den Drachen verwandt, haben jedoch einige Unterschiede.

Im Gegensatz zu Drachen, welche zivilisiert und meist intelligenter als Menschen sind, haben Sceada nur ungefähr die Intelligenz eines Hundes. Sie werden gerne von Magiern als Vertraute genutzt, können aber unter Umständen schwer zu zähmen sein[1]. Manche Karten, wie z.B. der Glupschaugensceada, spielen im Flavor-Text auf die geringe Intelligenz der Sceadas an.

Die meisten Sceada haben den Körperbau typischer Wyvern, jedoch wird die Bezeichnung "Wyvern" in Magic nur für wenige Ausnahmen verwendet. So heißt z.B. der Himmelblaue Lindwurm in der englischen Version "Cerulean Wyvern". Es gab auch einmal den Kreaturentyp "Wyvern", der jedoch nur für den Fackelsceada (en. Torch Drake) und den Himmelblauen Lindwurm verwendet wurde. In neuren Releases gehört der Fackelsceada dem Sceada-Typ an.

Obwohl Sceada offiziell nur ein Beinpaar und ein Flügelpaar haben, gibt es ein paar Ausnahmen, wie z.B. den Windsceada oder Teferis Sceada. Die meisten solchen Designs stammen aus älteren Releases[1]. Entsprechend gibt es auch wenige zweibeinige Drachen-Karten, z.B. Dromar, die echte Drachen sind und keine Sceada oder Wyvern.

Die meisten Sceada gehören der blauen Mana-Farbe an. Sie sind verletzlich gegenüber Aetherstrudeln.

Expand full comment
3 weitere Kommentare …

Keine Posts