4 Kommentare
Avatar von User
Avatar von Winston

In keinem der beiden Systeme (althergebrachtes in Deutschland, Leistungsdiktatur in Korea) wird über das individuelle Lerntempo nachgedacht.

Wie vielen Kindern täte es gut, erst ein, zwei, drei Jahre später in die Schule zu kommen! Sie holen das später locker auf, sobald sie eigenes Interesse am Lernen haben.

Expand full comment
Avatar von Conrad Knittel

In Waldorfschulen und -kindergärten wird immer sehr intensiv darüber nachgedacht, ob das Kind schon schulreif ist. Und nicht im Sinne von: Wird es das irgendwie schaffen? Sondern: Ist jetzt der richtige Moment (kairos)?

Was man aber schon sagen muss, ist, dass die ersten Grundschuljahre in den letzten Jahrzehnten deutlich kinderfreundlicher gestaltet wurden. (Bis auf, aus meiner Sicht, die völlig kindungerechte Digitalisierung.) Aber es gäbe noch viel zu tun.

Expand full comment
Avatar von Bernhard Erne

"Hat Gott diesen Stern vergessen? Oder hat er ihm die höchste Glorie verliehen, indem er ihm freistellte, sich aus eigener Kraft zur Seligkeit emporzuringen. Wir wissen es nicht." – Doch doch, wir wissen es genau. Das zweite trifft natürlich zu. Nur sollten wir uns nicht darauf verlassen, dass unser Stern, die Erde, das schon allein hinkriegt. Wir sollten ihr dabei kräftig helfen. Zwar haben wir noch Tausende von Jahren Zeit, aber wir sollten trotzdem das aktuelle Tausend nicht verschlafen. Packen wir's an!

Expand full comment
Avatar von Conrad Knittel

no time like the present wie der gehetzte Angelsachse sagt, von dem ich mir scheinbar einige Scheiben abgeschnitten habe.

Expand full comment